New York City in Storys

Mitte Mai war ich im Rahmen einer Delegationsreise, gefördert von media.net berlinbrandenburg, der ZukunftsAgentur Brandenburg, dem europäischen Fond für regionale Entwicklung und dem medienboard Berlin-Brandenburg, für eine Woche in New York City. Zum Ende meines Studiums 2006/2007 hatte ich schon einmal zwei Monate in der Stadt, die niemals schläft, verbracht. Somit war es für mich ein spannender Moment, acht Jahre später zurückzukehren, die Entwicklung zu sehen und durch die Business-Brille einen genaueren Blick auf die digitale Szene dort zu werfen. Das Programm war gefüllt mit Highlights, wie Besuchen bei LinkedIn, Google, Barnes & Noble und Shutterstock. Statt meiner eigenen Zusammenfassung oder irgendwelcher Learnings lasse ich lieber die Geschichten sprechen, die mich in dieser Zeit begleitet haben:

Zu Beginn gab’s eine Einführung in die New Yorker Business Landschaft von C. Carlton Vann, Director Mayor’s Office for International Business, und Justin Kreamer, VP International Business, New York City Economic Development Corporation (NYCEDC). Kürzer und ansteckender kommt es aber in diesem Video rüber:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Why We Are Made In NY from WeAreMadeInNY on Vimeo.

Nach einer Bürotour von Shutterstock ließ das New Yorker Unternehmen, das mittlerweile auch in Berlin ein Büro eröffnet hat, noch mehr hinter die Kulissen blicken. Mit dem Projekt „Stories“ werden die Geschichten hinter den Machern der abertausenden Stock-Fotos und -Videos erzählt. Gänsehaut inklusive.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Shutterstock Stories: Profiles in Creativity from Shutterstock on Vimeo.

Zum Abschluss habe ich mir noch klassisches Storytelling in Form eines Broadway-Musicals über Broadway-Musicals ausgesucht (voll meta). Ob ihr’s glaubt oder nicht: Auch hier kann man sich einiges abschauen für PR und Content Marketing:

Alles in allem hat mich dieser kurzweilige Exkurs in die Metropole aller Metropolen darin bestätigt, dass es darum geht, die Dinge in die Hand zu nehmen und einfach zu machen, Geschichten zu erzählen und groß zu denken. Entertainment und Business liegen näher beieinander als man glaubt. Davon können sich deutsche Unternehmen noch einige Scheiben abschneiden.

Miriam Schwellnus

Miriam nimmt die Rolle der Kapitänin der Agentur ein und führt diese durch die Zeiten des Medienwandels. Sie manövriert bekannte wie auch neue Gewässer mit Begeisterung. Wer sich darauf einlässt, kann eine turbulente, mitreißende Fahrt erleben.

Recent Posts

Start Me Up! 50 Jahre Microsoft und die größten Storytelling-Momente

Microsoft feiert 50 Jahre voller Innovationen, Krisen und Neuanfänge. Doch hinter dem Erfolg steckt mehr…

10 Stunden ago

Chemie mit Charakter: Diese Arbeitgebermarken bringen ihre Werte zum Leuchten

Ranking der stärksten Arbeitgebermarken in Deutschland: Wer Talente gewinnen will, muss ihre Geschichten ins Zentrum…

2 Tagen ago

Brand Storytelling im März – YSL Beauty, Luminous, Apple und Heineken

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im März. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…

1 Woche ago

Berlin als Bühne: Wie authentisches Storytelling die Stadt zur Marke macht

Wir werfen einen Blick auf das Stadtmarketing von Berlin und einige der prägnantesten Werbekampagnen, die…

2 Wochen ago

World Storytelling Day 2025: Unsere Heldinnen-Reisen

Auch dieses Jahr feiern wir am 20. März unseren absoluten Lieblingstag – den World Storytelling…

2 Wochen ago

Unsere Online-Kurse: Storytelling-Wissen zum praktischen Selbststudium

Erlernt mit unserem Online-Kurs Brand Storytelling, die Macht der Geschichten einzusetzen, um im Content Marketing,…

2 Wochen ago