Influencer unterm Weihnachtsbaum – Wie Unternehmen X-Mas Events zum Reichweiten-Boost nutzen können

Oh du fröhliche, oh du selige, geschenkebringende Weihnachtszeit… Nein, Influencer lockt man nicht mit schnöden Goodiebags oder Geschenken hinter ihrem Smartphone hervor. So ein kleines Event zur besinnlichsten Zeit des Jahres zum Netzwerken mit Gleichgesinnten, Naschen, Basteln, gekrönt von ein paar schönen Kleinigkeiten vielleicht aber schon. Wir stellen euch die gelungensten X-Mas Events von und mit Social Influencern vor, die sowohl für die Protagonisten und Unternehmen als auch deren Zielgruppe lohnenswert waren.

Bunte Weihnachtskooperation – Ein Influencer Winter Wonderland

Das Boulevard-Magazin Bunte lud mit dem Shopping-Netzwerk tracdelight zum großen X-Mas Brunch ein. In einer Traumwelt für Fashionistas und Beauty-Fans wurden Stars der Bloggerszene verwöhnt, was die Puderdose hergab. Neben Novalanalove aka Farina Opoku waren auch andere Größen aus dem Influencer-Olymp anwesend und konnten sich in zahlreichen Workshops die Zeit vertreiben.

Warum das funktioniert: Kooperationen mit anderen Brands sorgen für größere Möglichkeiten. Jeder bietet an, was er am besten kann, und schafft somit Anreize für die Gäste dieses Erlebnis auf den eigenen Kanälen zu teilen. Die Reichweite bei der Zielgruppe steigt somit und die Influencer haben die Möglichkeit zu netzwerken und ihre eigenen Branchenkontakte zu erweitern.

Alle Jahre wieder: Lush lädt zum Selbermachen ein

Seit einigen Jahren lädt Lush zum weihnachtlichen Anrühren und Basteln in verschiedenen Städten und Ländern ein. Der Plan geht auf: Es entsteht schöner Content, die Influencer kreieren ihre Kosmetik selbst und nebenbei entdecken sie die neuesten Produkte.

Warum das funktioniert: Die Verknüpfung von Produkt und Workshop bietet Influencern den maximalen Mehrwert. Sie erschaffen etwas und dürfen es direkt mitnehmen. Die Kosten sind überschaubar, u.a. weil dieses Event auch in vielen Stores des Unternehmens selbst stattfinden kann und somit mehr Influencer teilnehmen können. Das Produktwissen kann außerdem optimal an die Zielgruppen weitergegeben werden.

Zwei Fliegen mit einer Klappe – Workshop und Weihnachtsfotos mit Olympus

Olympus verband Education mit weihnachtlicher Fotografie in Wien. 50 Blogger bekamen einen Workshop in Sachen Fotografie und durften Erlerntes direkt auf dem Weihnachtsmarkt umsetzen.

Warum das funktioniert: Location, Workshop und Produkt wurden perfekt verbunden. Das bedeutet Content, Mehrwert und Werbung für beide Seiten. Durch die aufgebaute Weihnachtswelt und die Nutzung der Kamera entstand hatten die Gäste viele Bildopportunities und konnten so einzigartigen Content produzieren, den sie auch teilten.

Quelle: Les Attitudes

Weg vom Produkt und trotzdem nah dran – Kreatives Gestalten mit Duft

Procter & Gamble lud Blogger und YouTuber aus ganz Deutschland zum Basteln und Ausprobieren verschiedener Parfums nach Hamburg ein. Passend zum jeweiligen Duft wurden Stationen aufgebaut, wo Influencer kreativ werden durften. Von Kalligraphie über Cupcakes Backen war alles dabei.

Warum das funktioniert: Die Verknüpfung von Spaß, dem Charakter des Produkts sowie etwas Neues zu erlernen vereint alle Zutaten für ein gelungenes Event. Die Workshops bauten eine eigene Story um das Produkt. Statt die Parfums nur zu testen, was keine guten Bilder bringen würde, wurde eine Welt um die einzelnen Düfte kreiert, die größere Aufmerksamkeit schafft.

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Die Top 10 der Nachhaltigkeitsmedien, die jedes Unternehmen kennen sollte

Wir stellen die Top 10 der Nachhaltigkeitsmedien vor, die jedes Unternehmen kennen sollte.

4 Tagen ago

Storytelling für Corporate-Social-Media-Kanäle: 5 Do’s und Don’ts für Unternehmen in sozialen Netzwerken

Wie können Unternehmen die Kunst des Storytellings auf Corporate-Social-Media-Kanälen nutzen, um authentische und fesselnde Geschichten…

2 Wochen ago

Alumni Stories – Katharina Braun

In dieser Episode der Alumni Stories spricht Nora mit Katharina Braun, einer ehemaligen Beraterin bei…

2 Wochen ago

Geschichten, die führen: Wie Storytelling die User-Experience zum emotionalen Erlebnis macht

Digitale Technologien prägen, wie wir kommunizieren, konsumieren und arbeiten. Für Marken reicht es deshalb nicht…

3 Wochen ago

Brand Storytelling im Januar – Nespresso, Catrice, Lidl und Adidas

Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand Storytelling Kampagnen vor.

3 Wochen ago

Von den Besten lernen: Warum Storytelling im Mittelstand unverzichtbar ist

Storytelling im Mittelstand schafft Vertrauen, stärkt die Marke und macht Unternehmen unverwechselbar. Ein Ansatz, der…

1 Monat ago