Kampagnen-Check: N26 – nobullshit

Einhörner existieren nicht! Und auch Unicorns sind in Deutschland selten. Ein FinTech-Unicorn gab es sogar noch nie! Gemeint sind keine Fabelwesen, sondern Start-ups mit einem Wert von über 1 Milliarde Dollar. In Berlin scheint allerdings gerade so ein FinTech-Einhorn zu wachsen. Die neue Bewertung von N26: 750 Millionen Dollar. Die Smartphone-Bank revolutioniert ohne Filialen, aber dafür mit kostenlosen Girokonten, eine Branche, in der vor allem Vertrauen wichtig ist.

„Banken haben ein Imageproblem. Und um ehrlich zu sein – sie haben alles dafür getan, sich dieses Image selbst zu schaffen“, so N26 auf dem Unternehmensblog. Eine Kampfansage. Man merkt: das Unternehmen möchte sich abheben, weit weg von etablierten Banken und vergangenen Problemen, hin zu einer jungen, digitalen Zielgruppe. Die erste Out of Home-Kampagne wurde inhouse konzipiert und ziert nun die Innenstädte Deutschlands mit einer einfachen Nachricht. Welche das ist, wie sie sich im Internetauftritt wiederfindet und wie wir das alles finden: Heute im Kampagnen-Check!

Was wir gut finden:

  • Die Plakate, deren Inhalte identisch zu den Videos sind, wirken jung, frech und trotzdem unaufgeregt. N26 findet mit den Claims und deren Offline-Platzierung einen Mittelweg zwischen Rebell und vertrauenswürdigem Partner
  • Der lockere Sprech bricht bei der Zielgruppe Berührungsängste und vermittelt doch Kompetenz
  • Der Instagram-Feed hat viele Storytelling-Ansätze verinnerlicht. Mitarbeiter:innen und Kund:innen stehen im Vordergrund, der Content-Mix aus Mood-Bildern, Zitaten und Videos gewährt tiefe Einblicke ins Unternehmen. Der Erfolg gibt ihnen Recht: Schon heute hat N26 mehr als doppelt so viele Follower als Sparkasse, Deutsche Bank, Volksbank und die Commerzbank zusammen!
  • Das N26-Magazin vereint dann schließlich alles, was wir uns wünschen. Es werden inhaltliche Fragen zum N26-Prinzip erklärt (+Aufklärung-> Vertrauen), Tipps zum Umgang mit Geld gegeben (+Ratgeber->Service) und Mitarbeiter:innen vorgestellt. (+Backstage Infos-> Sympathie)
  • Bei Facebook präsentierte N26 vor zwei Wochen ein Video, bei dem auch das Hashtag #nobullshit mit Leben erfüllt wird
  • Farbgestaltung, Sound und Typo komplettieren den Auftritt

Wo besteht noch Potenzial?

  • Ein paar Wermutstropfen fließen dann doch über unser zufriedenes Lächeln. So ist der vorhandene Inhalt auf Blog und Magazin zwar passend, in seiner Frequenz jedoch noch zu niedrig
  • Bisher ebenfalls vernachlässigt: Eine große Gruppe von potenziellen Kund:innen, deren Bank heute und in Zukunft nicht das Wort „Bullshit“ plakatieren darf. N26 kennt seine Zielgruppe und erreicht mit #nollbullshit auch erstmal nur eine jüngere Klientel
  • Das Hashtag #nobullshit mag gefallen, wird jedoch schon für zahlreiche andere Ideen verwendet und ist damit zu generisch

Fazit:

Wir als Kommunikationsexpert:innen sind von Kampagne und Content Marketing überzeugt. Start-up steht eben auch einer Bank gut.

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Share
Published by
Redaktion

Recent Posts

Erkennbar auf den ersten Ton: Wie Dialekte und Akzente Markenstimmen prägen

Wie klingt eine erfolgreiche Marke? Warum Dialekte und Akzente eine Markenstimme einzigartig machen – und…

3 Tagen ago

Top 10 Fachmedien der Chemiebranche – von Labor bis Leadership

Hier sind die zehn wichtigsten Medien für alle, die in der Chemiebranche auf dem Laufenden bleiben…

1 Woche ago

Die Heldenreise von BASF: 150 Jahre Unternehmensgeschichte mit Höhen und Tiefen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums beleuchten wir die nicht immer ehrenhafte Heldenreise von BASF und was…

2 Wochen ago

Von den Wurzeln der PR zu Michael Jackson: Wie Storytelling Legenden formt – und Realität verzerrt

Michael Jacksons Biopic sorgt für Diskussionen: Während Hollywood ihn feiert, kämpfen mutmaßliche Opfer um Gehör.…

2 Wochen ago

Start Me Up! 50 Jahre Microsoft und die größten Storytelling-Momente

Microsoft feiert 50 Jahre voller Innovationen, Krisen und Neuanfänge. Doch hinter dem Erfolg steckt mehr…

3 Wochen ago

Chemie mit Charakter: Diese Arbeitgebermarken bringen ihre Werte zum Leuchten

Ranking der stärksten Arbeitgebermarken in Deutschland: Wer Talente gewinnen will, muss ihre Geschichten ins Zentrum…

3 Wochen ago