Jürgen Renghart von speisekarte.de: „Die erste Version eines Produktes ist immer die schlechteste.“

„Fleischpflanzerl, Krautwickerl, Schäufele oder die über die Landesgrenze hinaus bekannten Nürnberger Bratwürste – Mittelfranken ist bekannt für seine leckere und deftige Küche“ – Diese Feststellung begleitet Jürgen Renghart, Gründer und Geschäftsführer von speisekarte.de, schon seit frühester Kindheit. Der gebürtige Ingolstädter liebt gutes Essen und konnte bereits erste Küchenluft im Offiziersheim schnuppern. Klar, dass der Duft von gutem Essen Hunger auf mehr macht. Der leidenschaftliche Hobbykoch steckte seine Nase jedoch zunächst in andere Berufstöpfe. Er absolvierte eine Ausbildung zum Industriekaufmann und entschied sich danach für ein Studium „Multimedia und Kommunikation“ an der Hochschule Ansbach. Bei Müller Medien führte ihn sein Weg per Zufall wieder auf seine Passion als Gaumenfreund: 2008 wurde er Projektleiter von speisekarte.de und war sofort Feuer und Flamme. Sein Ziel ist es, Gaumenfreunden wie ihm dabei zu helfen, über die individualisierte Suchfunktion das beste Restaurant mit einer geschmacklich passenden Speisekarte für sie zu finden.

Jürgen Renghart zu seiner unternehmerischen Reise

Jürgen, wenn du den einen, besten Tipp für Geschäftsführer hättest, wie würde dieser lauten?

„Ausprobieren, Messen, Optimieren!

Die erste Version eines Produkts ist immer die Schlechteste, egal wie lange man sich Gedanken macht. Das Wichtigste ist es, zu erkennen, wo Optimierungspotenziale liegen. Dieses Erkennen muss immer messbar sein. Und das Ausprobieren muss Auswirkungen auf die Messgrößen haben – egal ob positiv oder negativ. Es gibt nichts Schlimmeres als eine vermeintliche Optimierung die keinerlei Auswirkungen zeigt, weder zum Besseren noch zum Schlechteren.“

Ohne welche wichtige Charaktereigenschaft hättest du dein Unternehmen nicht führen können und warum?

„Ausdauer. Wir wussten, dass es ein langer Weg ist, die gesteckten Ziele zu erreichen – gerade in unserer Branche. Es gab sehr viele Hürden zu überwinden und immer wieder neue Pfade zu gehen, so dass letztlich die Ausdauer und Beharrlichkeit, am Ziel festzuhalten, das ist, was uns zum jetzt größten Restaurantführer Deutschlands gemacht hat.“

„Einfach mal machen. Wie schon erwähnt, habe ich früher sehr viel überlegt und konzipiert, wieder verworfen aber dann doch noch mal angedacht. Je schneller ein Produkt auf dem Markt ist, desto schneller kann man lernen und erkennen, was noch angepasst werden muss. Und diese Anpassungen müssen dann auch kurzfristig getestet werden.“

Eine wesentliche Aufgabe als Geschäftsführer ist der Aufbau und die Pflege von starken, beruflichen Beziehungen. Wie kultivierst du dies im Umgang mit Mitarbeitern und Partnern?

„Offen und ehrlich (auch über Fehler) kommunizieren, dabei immer auf der gleichen Ebene bleiben.“Welcher Gegenstand aus deinem Alltag ist unersetzlich geworden? Was würdest du jedem raten, sich auch anzuschaffen?

„Ein gutes Analysetool ist das A und O“Wenn dein Leben verfilmt werden sollte, welchen Titel hätte es?

„Perseverance“

Geballte Erfahrung trifft Leidenschaft fürs Kulinarische! Das Team von speisekarte.de möchte Restaurantbesucher und Gastronomen einfach und transparent zusammenbringen. Aus über 90.000 gelisteten Speisekarten können Gaumenfreunde über die individualisierte Suchfunktion das beste Restaurant für den passenden Geschmack und Anlass finden. Gegründet wurde das Unternehmen 2008, der Sitz ist in Nürnberg.

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Chemie mit Charakter: Diese Arbeitgebermarken bringen ihre Werte zum Leuchten

Ranking der stärksten Arbeitgebermarken in Deutschland: Wer Talente gewinnen will, muss ihre Geschichten ins Zentrum…

17 Stunden ago

Brand Storytelling im März – YSL Beauty, Luminous, Apple und Heineken

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im März. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…

6 Tagen ago

Berlin als Bühne: Wie authentisches Storytelling die Stadt zur Marke macht

Wir werfen einen Blick auf das Stadtmarketing von Berlin und einige der prägnantesten Werbekampagnen, die…

1 Woche ago

World Storytelling Day 2025: Unsere Heldinnen-Reisen

Auch dieses Jahr feiern wir am 20. März unseren absoluten Lieblingstag – den World Storytelling…

2 Wochen ago

Unsere Online-Kurse: Storytelling-Wissen zum praktischen Selbststudium

Erlernt mit unserem Online-Kurs Brand Storytelling, die Macht der Geschichten einzusetzen, um im Content Marketing,…

2 Wochen ago

Geschichten, die verbinden: Storytelling in Verhandlungen

Wie auch bei anderen Formaten ist Storytelling in Verhandlungen eine wirkungsvolle Technik, mit der Informationen…

3 Wochen ago