Eine Untersuchung von „Mashup Communications“ hat die Bebilderung der Karriereseiten der „DAX 30“-Unternehmen analysiert und interessante Ergebnisse bezüglich der Rolle von Aussehen, Lächeln und Alter bei der Karriere erbracht.
Frauen neigen demnach dazu, im Berufsleben häufiger zu lächeln als Männer, da sie befürchten, sonst unnahbar oder arrogant zu wirken. Dies zeigt sich auch auf den Karriereseiten der untersuchten Unternehmen. Die Analyse ergab, dass etwa 79 Prozent der abgebildeten Frauen freundlich lächeln, im Vergleich zu 66 Prozent der Männer. Dieses Lächeln könne jedoch dazu führen, dass Frauen als angenehm und fröhlich, aber nicht unbedingt als kompetent wahrgenommen werden. Männer hingegen würden solche Erwartungen seltener erleben.
Die Ergebnisse unterstreichen die Geschlechterunterschiede und Vorurteile im Berufsleben.
Lies den vollständigen Artikel auf der Seite der Frankfurter Rundschau.
Selbstbestimmte Macherinnen: Klischeefrei in der visuellen Darstellung
Achtung Klischees! Mashup Communications untersucht DAX-30-Konzerne
Ranking der stärksten Arbeitgebermarken in Deutschland: Wer Talente gewinnen will, muss ihre Geschichten ins Zentrum…
Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im März. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…
Wir werfen einen Blick auf das Stadtmarketing von Berlin und einige der prägnantesten Werbekampagnen, die…
Auch dieses Jahr feiern wir am 20. März unseren absoluten Lieblingstag – den World Storytelling…
Erlernt mit unserem Online-Kurs Brand Storytelling, die Macht der Geschichten einzusetzen, um im Content Marketing,…
Wie auch bei anderen Formaten ist Storytelling in Verhandlungen eine wirkungsvolle Technik, mit der Informationen…