Falls du gerade dabei bist, eine PR- oder Marketingstrategie für dein Unternehmen zu entwickeln, gehören die Kernbotschaften definitiv ganz an den Anfang. Hier geht es darum, die wichtigsten Aspekte der Marke herauszuarbeiten und so konkret wie möglich zu formulieren. Dabei helfen dir drei einfache Fragen: was, wie und warum. Klingt erstmal easy? Naja, nicht unbedingt. Aber keine Panik, wir haben einige praktische Tipps, die dir helfen, deine ganz persönlichen Kernbotschaften zu finden.
Zugegeben, sich wirklich mit der eigenen Kernbotschaft, also dem, wofür das Unternehmen steht, auseinanderzusetzen, ist keine Sache von fünf Minuten. Ein bisschen mehr Arbeit muss schon investiert werden. Aber: Es lohnt sich. Und zwar nicht nur für Marken, sondern auch für Redner:innen, Arbeitgeber:innen oder einfach deine nächste Präsentation. Das Schöne ist: Wenn die Botschaften erstmal formuliert sind, wird die restliche Kommunikationsarbeit um einiges leichter, versprochen! Also ja, sich mit dem eigenen „Was“, „Wie“ und „Warum“ zu befassen, kann nie schaden. Dabei ist es interessant, dass die meisten Unternehmen die Frage nach dem Was wohl noch relativ leicht beantworten können – hier geht es schließlich um das Produkt. Und mal ehrlich, jede und jeder sollte wissen, was produziert, entwickelt oder kommuniziert wird, oder? Etwas schwieriger wird da schon die Frage danach, wie eben dieses Produkt hergestellt oder die Dienstleistung angeboten wird. Um das zu beantworten, helfen in erster Linie die Unternehmenswerte. Richtig ans Eingemachte geht es aber schließlich beim Warum. Und darum kümmern wir uns jetzt.
Warum machst du das, was du machst? Eine eigentlich simple Frage, die sich bei näherer Betrachtung gar nicht so leicht beantworten lässt. Spoiler: „Für Geld“ ist hier die falsche Antwort. Auch wenn das sicherlich ein wichtiger Aspekt der Arbeit ist. Dennoch geht es vielmehr darum, die eigene Vision in Worte zu fassen und andere mit dem, wofür man brennt, zu begeistern. Das erfolgreichste Verkaufsargument ist noch immer eine klare, emotionale Botschaft. Mit Haltung lassen sich mehr Fliegen fangen als mit leeren Werbebotschaften. Das hat auch schon Simon Sinek, Autor des Buches „Start with why“, erkannt: „Die Menschen kaufen nicht, WAS du tust. Sie kaufen, WARUM du es tust. Und wenn du darüber redest, wirst du genau die Leute anziehen, die auch daran glauben.“ Heißt: Bevor Unternehmen vom Was oder Wie sprechen, sollten sie ihre Vision kommunizieren. Nur so können sie sich von der Masse der Konkurrenz abheben und ihre ganz eigene, authentische Stimme finden. Viele werden genau das herstellen, was du herstellst, vielleicht sogar auf die gleiche Weise. Daher ist es umso wichtiger, nicht eine oder einer von vielen zu sein.
„Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen!“ – schon seit vielen Jahren wirbt Perwoll mit ihrem Claim und kommuniziert damit gleichzeitig auch die Kernbotschaft. Kleidung muss nicht immer gleich neu gekauft werden. Mit der richtigen Pflege hat man lange etwas von den Lieblingsstücken und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mit der neuesten Kampagne #RethinkFashion haben sie diese Botschaft nun noch einmal verstärkt, in die heutige Zeit transportiert und eine Fashion Show mit Second-Hand-Kleidung auf die Beine gestellt. Zurecht eine unserer Storytelling-Kampagnen des Monats.
Potenzielle KundInnen werden jeden Tag mit tausenden Werbebotschaften überschwemmt. Und sie alle versprechen gute Produkte zu einem unschlagbaren Preis. Mit dieser Kommunikation lässt sich also kaum ein Blumentopf gewinnen. Um herauszustechen und überhaupt wahrnehmbar zu werden, sind klare Kernbotschaften unerlässlich, allen voran die Frage nach dem Warum.
Die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst:
Digitale Technologien prägen, wie wir kommunizieren, konsumieren und arbeiten. Für Marken reicht es deshalb nicht…
Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand Storytelling Kampagnen vor.
Storytelling im Mittelstand schafft Vertrauen, stärkt die Marke und macht Unternehmen unverwechselbar. Ein Ansatz, der…
In unseren Workshops begegnen uns ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und Charaktere. So gewinnen wir die Herzen…
Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema, das oft von wissenschaftlichen Fakten und Zahlen dominiert wird. Storytelling…
Gemeinsam mit einigen unserer Kund:innen aus der Digitalbranche, blicken wir auf das vor uns liegende…