Alumni Stories

Alumni Stories – Carolin Grothmann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In unserer zweiten Folge der Alumni Stories spricht Nora mit der Beraterin Carolin Grothmann über ihre Rolle in der internen Kommunikation von Unternehmen. Sie hat sich bei Mashup von einer Trainee-Position zur Beraterin hochgearbeitet und erzählt Nora, wie sie zum Storytelling gekommen ist.

Carolin beeindruckte bereits bei ihrem Probetag mit ihrem außergewöhnlichen Talent. Trotz der Konkurrenz unter vielen Trainees und Praktikanten schaffte sie es, sich zu behaupten und schließlich den Karriereschritt zur Beraterin zu machen.

Eine besondere Erinnerung verbindet sie mit einem Food-Event, das von Deliveroo organisiert wurde. Hier konnte Carolin hautnah die aufregende Welt von Start-ups erleben und beeindruckende Räumlichkeiten sehen. Auch an die internen Erlebnisse ihrer Mashup-Zeit, wie zum Beispiel den Happy Hours am Freitag erinnert sich Carolin gerne zurück.

Ein besonderes Highlight in Carolins beruflicher Laufbahn war die Vorbereitung einer Messe zum Thema Kinderwunsch. Diese Messe war äußerst komplex und beinhaltete den Austausch mit Pressevertretern und betroffenen Menschen. Besonders aufregend war die Zusammenarbeit mit einem Kamerateam des ZDF.

Nach zweieinhalb Jahren bei Mashup wurde Carolin bewusst, dass sie sich auf ihre Stärken konzentrieren wollte. Ihr wurde klar, dass sie lieber schreibt, da ihr das besonders viel Freude bereitet.

Daher beschloss Carolin, ihren Fokus auf das Schreiben zu legen und fand eine Anstellung in einem Unternehmen, wo sie für die Mitarbeiterzeitung verantwortlich war. Sie entdeckte ihre Leidenschaft für das Schreiben in der internen Kommunikation und genoss die Möglichkeit, eine neue Perspektive einzunehmen.

Seit zwei Jahren ist Carolin nun bei Hypoport Hub SE beschäftigt und verantwortlich für die interne Kommunikation. Ihre Aufgabe besteht darin, relevante Themen für das Unternehmen zu sammeln und die Mitarbeiter darüber zu informieren. Da das Unternehmen mit der Immobilienbranche verbunden ist, erlebte auch Hypoport Hub SE im letzten Jahr einige Hürden. Carolin betont jedoch, dass Krisen auch beruflich spannend sein können. Im vergangenen Jahr hat das interne Kommunikationsteam Veränderungen durchlaufen und Carolin hat eine höhere Position in der Chefredaktion übernommen. Sie stellt sicher, dass relevante Themen zur richtigen Zeit präsentiert werden.

Nora und Carolin tauschen sich begeistert über die Tools, die ihnen bei der täglichen Arbeit helfen, aus. Slack, ein Kommunikationstool, ist für den Teamzusammenhalt von großer Bedeutung. Ein weiteres Tool namens Notion dient als Projektmanagement-Tool und Journalistendatenbank. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Textarbeit betrachtet Nora als positive Unterstützung. KI kann Texte kürzen oder Podcasts transkribieren. Sie betont, dass wir nicht ängstlich gegenüber KI sein sollten, sondern sie als wertvolles Hilfsmittel nutzen sollten.

Insgesamt gibt Carolins inspirierende Geschichte einen Einblick in die Welt des Storytellings und wie man sich erfolgreich in der internen Kommunikation etablieren kann. Für alle, die sich für Storytelling und interne Kommunikation interessieren, ist diese Episode des Mashup-Podcasts ein absolutes Muss.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

nora

Nora ist die Komplizin, die genau vor diesen wilden Fahrten nicht zurückscheut und neue Wege mit positiver Energie, mutigem Tatendrang und Siegeswille beschreitet. Nora lässt sich gern von der Aufregung des Moments anstecken; inspiriert, motiviert und unterhält aber auch gern andere.

Recent Posts

Brand Storytelling im März – YSL Beauty, Luminous, Apple und Heineken

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im März. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…

5 Tagen ago

Berlin als Bühne: Wie authentisches Storytelling die Stadt zur Marke macht

Wir werfen einen Blick auf das Stadtmarketing von Berlin und einige der prägnantesten Werbekampagnen, die…

1 Woche ago

World Storytelling Day 2025: Unsere Heldinnen-Reisen

Auch dieses Jahr feiern wir am 20. März unseren absoluten Lieblingstag – den World Storytelling…

2 Wochen ago

Unsere Online-Kurse: Storytelling-Wissen zum praktischen Selbststudium

Erlernt mit unserem Online-Kurs Brand Storytelling, die Macht der Geschichten einzusetzen, um im Content Marketing,…

2 Wochen ago

Geschichten, die verbinden: Storytelling in Verhandlungen

Wie auch bei anderen Formaten ist Storytelling in Verhandlungen eine wirkungsvolle Technik, mit der Informationen…

3 Wochen ago

Neue Chancen für Pharma: Inklusion und Diversität

Eine vielfältige Gesellschaft braucht ein Gesundheitssystem, das ihre Unterschiede versteht – und das beginnt mit…

4 Wochen ago