Backstage

Alumni Stories – Ciani-Sophia Hoeder

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In dieser Episode der Alumni Stories begrüßt Nora Ciani-Sophia Hoeder als Gast. Sie begann ihr Traineeship bei Mashup im Jahr 2015 und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Von der Praktikantin bis zur Beraterin hat der Wirbelwind für ihre Kunden unzählige Beiträge geschrieben und viel gelernt. Sie spricht darüber, wie schnell sie in das Unternehmen integriert wurde und sich aktiv einbringen konnte.

Sie fand es toll, dass ihre Meinung von Anfang an wertgeschätzt wurde und sie nicht nur als Praktikantin behandelt wurde. Ciani erzählt uns stolz von ihrer Arbeit mit ihrem ersten NGO-Kunden, der medizinische Übersetzungen für Flüchtende anbietet.

Nicht lange nach ihrer Zeit bei uns in der Agentur hat sich Ciani dazu entschlossen, sich mit einem Magazin für schwarze Frauen selbstständig zu machen. Als richtiger Tausendsassa hat Ciani allerdings schnell gemerkt, dass sie sich zu sehr auf ihre Arbeit konzentriert und das Magazin alles eingenommen hat. Sie wollte auch mal über andere Themen texten und hat deshalb angefangen, Bücher zu schreiben. Dadurch hat sie die Möglichkeit, sich ganz auf Gebiete zu fokussieren, die nicht zum Magazin passten.

Wir sprechen darüber, wie sich Ciani in ihrer Rolle als Geschäftsführerin fühlt und wie herausfordernd es manchmal ist, Verantwortung für Angestellte zu übernehmen. Schließlich diskutieren wir auch die Wichtigkeit des Journalismus als „vierte Gewalt“ und die Verpflichtung der Bürger:innen, sich zu informieren. Ciani betont, dass sie als Journalistin dazu beitragen möchte, Themen, die zum Unternehmen passen, als Mehrwert an die Öffentlichkeit zu bringen.

Abschließend verrät uns Ciani von ihren zukünftigen Plänen, wir bekommen einen kleinen Teaser von ihrem zweiten Buch und erfahren, dass Schwächen mit den Stärken der anderen ausgeglichen werden können.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

RosaMag

Warum gute Führung von innen kommen muss

Billomat

Wut und Böse

Michaela Bönsch

Michaela sucht immer neue Geschichten. Inspiriert durch den passenden Soundtrack im Ohr, sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Recent Posts

Brand Storytelling im März – YSL Beauty, Luminous, Apple und Heineken

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im März. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…

4 Tagen ago

Berlin als Bühne: Wie authentisches Storytelling die Stadt zur Marke macht

Wir werfen einen Blick auf das Stadtmarketing von Berlin und einige der prägnantesten Werbekampagnen, die…

1 Woche ago

World Storytelling Day 2025: Unsere Heldinnen-Reisen

Auch dieses Jahr feiern wir am 20. März unseren absoluten Lieblingstag – den World Storytelling…

2 Wochen ago

Unsere Online-Kurse: Storytelling-Wissen zum praktischen Selbststudium

Erlernt mit unserem Online-Kurs Brand Storytelling, die Macht der Geschichten einzusetzen, um im Content Marketing,…

2 Wochen ago

Geschichten, die verbinden: Storytelling in Verhandlungen

Wie auch bei anderen Formaten ist Storytelling in Verhandlungen eine wirkungsvolle Technik, mit der Informationen…

3 Wochen ago

Neue Chancen für Pharma: Inklusion und Diversität

Eine vielfältige Gesellschaft braucht ein Gesundheitssystem, das ihre Unterschiede versteht – und das beginnt mit…

4 Wochen ago