Backstage

Alumni Stories – Ciani-Sophia Hoeder

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In dieser Episode der Alumni Stories begrüßt Nora Ciani-Sophia Hoeder als Gast. Sie begann ihr Traineeship bei Mashup im Jahr 2015 und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Von der Praktikantin bis zur Beraterin hat der Wirbelwind für ihre Kunden unzählige Beiträge geschrieben und viel gelernt. Sie spricht darüber, wie schnell sie in das Unternehmen integriert wurde und sich aktiv einbringen konnte.

Sie fand es toll, dass ihre Meinung von Anfang an wertgeschätzt wurde und sie nicht nur als Praktikantin behandelt wurde. Ciani erzählt uns stolz von ihrer Arbeit mit ihrem ersten NGO-Kunden, der medizinische Übersetzungen für Flüchtende anbietet.

Nicht lange nach ihrer Zeit bei uns in der Agentur hat sich Ciani dazu entschlossen, sich mit einem Magazin für schwarze Frauen selbstständig zu machen. Als richtiger Tausendsassa hat Ciani allerdings schnell gemerkt, dass sie sich zu sehr auf ihre Arbeit konzentriert und das Magazin alles eingenommen hat. Sie wollte auch mal über andere Themen texten und hat deshalb angefangen, Bücher zu schreiben. Dadurch hat sie die Möglichkeit, sich ganz auf Gebiete zu fokussieren, die nicht zum Magazin passten.

Wir sprechen darüber, wie sich Ciani in ihrer Rolle als Geschäftsführerin fühlt und wie herausfordernd es manchmal ist, Verantwortung für Angestellte zu übernehmen. Schließlich diskutieren wir auch die Wichtigkeit des Journalismus als „vierte Gewalt“ und die Verpflichtung der Bürger:innen, sich zu informieren. Ciani betont, dass sie als Journalistin dazu beitragen möchte, Themen, die zum Unternehmen passen, als Mehrwert an die Öffentlichkeit zu bringen.

Abschließend verrät uns Ciani von ihren zukünftigen Plänen, wir bekommen einen kleinen Teaser von ihrem zweiten Buch und erfahren, dass Schwächen mit den Stärken der anderen ausgeglichen werden können.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

RosaMag

Warum gute Führung von innen kommen muss

Billomat

Wut und Böse

Michaela Bönsch

Michaela sucht immer neue Geschichten. Inspiriert durch den passenden Soundtrack im Ohr, sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Recent Posts

Erkennbar auf den ersten Ton: Wie Dialekte und Akzente Markenstimmen prägen

Wie klingt eine erfolgreiche Marke? Warum Dialekte und Akzente eine Markenstimme einzigartig machen – und…

2 Tagen ago

Top 10 Fachmedien der Chemiebranche – von Labor bis Leadership

Hier sind die zehn wichtigsten Medien für alle, die in der Chemiebranche auf dem Laufenden bleiben…

7 Tagen ago

Die Heldenreise von BASF: 150 Jahre Unternehmensgeschichte mit Höhen und Tiefen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums beleuchten wir die nicht immer ehrenhafte Heldenreise von BASF und was…

1 Woche ago

Von den Wurzeln der PR zu Michael Jackson: Wie Storytelling Legenden formt – und Realität verzerrt

Michael Jacksons Biopic sorgt für Diskussionen: Während Hollywood ihn feiert, kämpfen mutmaßliche Opfer um Gehör.…

2 Wochen ago

Start Me Up! 50 Jahre Microsoft und die größten Storytelling-Momente

Microsoft feiert 50 Jahre voller Innovationen, Krisen und Neuanfänge. Doch hinter dem Erfolg steckt mehr…

3 Wochen ago

Chemie mit Charakter: Diese Arbeitgebermarken bringen ihre Werte zum Leuchten

Ranking der stärksten Arbeitgebermarken in Deutschland: Wer Talente gewinnen will, muss ihre Geschichten ins Zentrum…

3 Wochen ago