Backstage

Alumni Stories – Kim Charleen Pohlmann

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alumnistories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In dieser Folge unseres Alumni Stories Podcasts spricht Nora mit unserer ehemaligen Mitarbeiterin Kim Charleen Pohlmann. Während ihres Bachelorstudiums hat sie bei uns ihr obligatorisches Praxissemester absolviert und sich einen Eindruck von der Agenturwelt verschafft.

Unsere einstige Praktikantin begann ihre Karriere im Lokaljournalismus, bevor sie zu Microsoft wechselte, wo sie heute als Kommunikationsexpertin für moderne Arbeits- und Sicherheitsthemen tätig ist. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen in der Redaktion von t-online und bei der ARD in New York und erläutert, wie sich ihre journalistischen Fähigkeiten positiv auf ihre gegenwärtige Arbeit auswirken. Im Gespräch betont sie die Wichtigkeit von Storytelling, um komplexe Themen wie Datenschutz und Cybersicherheit verständlich zu kommunizieren.

Wir tauschen uns auch über die Kultur des individuellen Arbeitens bei Microsoft aus und diskutieren, wie das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Orte seit Jahren erfolgreich einsetzt. Kim reflektiert, wie sich die Arbeitsbedingungen auf ihr Leben auswirken und warum es schwer wäre, zu einem strikten 9-to-5-Job zurückzukehren. Interessanterweise haben wir auch über die Einführung von Vertrauensurlaub bei Mashup Communications gesprochen und wie diese Praxis unser Team beeinflusst hat.

Zum Ende der Episode sprechen wir auch über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf Remote-Arbeit und die Rückkehrtrends zum Büro.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Weitere Links im Gesprächsverlauf:

Storytelling in der politischen Kommunikation

Microsoft

Vertrauensurlaub und Workation

Security Council der Vereinten Nationen

Michaela Bönsch

Michaela sucht immer neue Geschichten. Inspiriert durch den passenden Soundtrack im Ohr, sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Recent Posts

Brand Storytelling im März – YSL Beauty, Luminous, Apple und Heineken

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im März. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…

4 Tagen ago

Berlin als Bühne: Wie authentisches Storytelling die Stadt zur Marke macht

Wir werfen einen Blick auf das Stadtmarketing von Berlin und einige der prägnantesten Werbekampagnen, die…

1 Woche ago

World Storytelling Day 2025: Unsere Heldinnen-Reisen

Auch dieses Jahr feiern wir am 20. März unseren absoluten Lieblingstag – den World Storytelling…

2 Wochen ago

Unsere Online-Kurse: Storytelling-Wissen zum praktischen Selbststudium

Erlernt mit unserem Online-Kurs Brand Storytelling, die Macht der Geschichten einzusetzen, um im Content Marketing,…

2 Wochen ago

Geschichten, die verbinden: Storytelling in Verhandlungen

Wie auch bei anderen Formaten ist Storytelling in Verhandlungen eine wirkungsvolle Technik, mit der Informationen…

3 Wochen ago

Neue Chancen für Pharma: Inklusion und Diversität

Eine vielfältige Gesellschaft braucht ein Gesundheitssystem, das ihre Unterschiede versteht – und das beginnt mit…

4 Wochen ago