Praxis-Talk Brand Storytelling

Employer Branding in der Baubranche – Strabag #1 im Storytelling

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von praxis-talk-brand-storytelling.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Podigee

In einer neuen Episode unseres Praxis-Talk: Brand Storytelling Podcasts haben wir uns mit Employer Branding in der Baubranche auseinandergesetzt. Zu Gast war Melanie Merkle von Strabag, die als Head of Corporate Story Hub das Gesicht hinter vielen inspirierenden Geschichten ist, die das Unternehmen erzählt.

Miriam spricht mit ihr darüber, wie Strabag es geschafft hat, den ersten Platz in unserem Storytelling-Report zu erreichen. Melanie erzählt von spannenden Kampagnen und überzeugenden sowie emotionalen Karrierestorys, die das Unternehmen zur Schau stellte. Diese Erfolgsgeschichten feierte man bei Strabag natürlich mit Freude.

Melanie berichtet uns, dass authentische Einblicke in den Alltag bei Strabag durch eine Vielzahl von Formaten ermöglicht werden: Interviews, Fotoserien und inspirierende Videos zeigen die Vielfältigkeit der Mitarbeitenden und ihrer Tätigkeiten – von handwerklichen Berufen bis hin zu Führungskräften im IT-Bereich. Dies alles trägt dazu bei, potenziellen Bewerber:innen Identifikationsmöglichkeiten zu bieten und die Attraktivität von Strabag als Arbeitgeber zu steigern.

Durch diese Geschichten wird die Unternehmenskultur lebendig und das Engagement sowie die Innovationskraft des Technologiekonzerns für Baudienstleistungen werden betont. Unser Gespräch enthüllt nicht nur die erfolgreichen Methoden von Strabag, sondern unterstreicht auch die Bedeutung von Storytelling im modernen Employer Branding.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Ressourcen:

Employer Branding in der Baubranche: Der Storytelling-Report 2023

Strabag

Work on Progress

Storytelling Close-up GE: Prominente Erzähler und visuelle Dramatik

GE – General Electric

Michaela Bönsch

Michaela sucht immer neue Geschichten. Inspiriert durch den passenden Soundtrack im Ohr, sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Recent Posts

Geschichten, die führen: Wie Storytelling die User-Experience zum emotionalen Erlebnis macht

Digitale Technologien prägen, wie wir kommunizieren, konsumieren und arbeiten. Für Marken reicht es deshalb nicht…

2 Tagen ago

Brand Storytelling im Januar – Nespresso, Catrice, Lidl und Adidas

Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand Storytelling Kampagnen vor.

6 Tagen ago

Von den Besten lernen: Warum Storytelling im Mittelstand unverzichtbar ist

Storytelling im Mittelstand schafft Vertrauen, stärkt die Marke und macht Unternehmen unverwechselbar. Ein Ansatz, der…

2 Wochen ago

Workshop-Insights: 4 schwierige Teilnehmer-Typen und wie wir ihr Herz gewinnen

In unseren Workshops begegnen uns ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und Charaktere. So gewinnen wir die Herzen…

3 Wochen ago

Mehr als gute Absichten: So geht Storytelling für nachhaltige Marken

Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema, das oft von wissenschaftlichen Fakten und Zahlen dominiert wird. Storytelling…

3 Wochen ago

Marketing- und HR-Trends 2025: KI, echte Emotionen, Werte im Fokus

Gemeinsam mit einigen unserer Kund:innen aus der Digitalbranche, blicken wir auf das vor uns liegende…

4 Wochen ago