Backstage

Agency Stories #27 – Mental Health First Aid

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von agencystories.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Spotify, Apple Podcasts, Podigee

In dieser Episode unserer Agency Stories begrüßen wir Rebecca Schneider als Gast. Miriam spricht mit ihr über das wichtige Thema der Ersten Hilfe bei Fragen der psychischen Gesundheit oder auch „Mental Health First Aid“. Rebecca hat kürzlich einen spannenden Kurs absolviert und teilt ihre wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse nun mit uns.

Rebecca berichtet, wie sie zufällig auf den Kurs aufmerksam wurde, und warum sie sich so sehr dafür interessiert. Mit ihrem Hintergrund in Psychologie und Soziologie möchte sie sich für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz einsetzen. Im Kurs „Mental Health First Aid“ hat sie gelernt, verschiedene psychische Erkrankungen zu erkennen und im Ernstfall auch als Laie zu helfen.

Die Teilnehmenden des Kurses waren aus den unterschiedlichsten Branchen und kamen zusammen, um zu lernen, Anzeichen psychischer Probleme zu erkennen und angemessen zu reagieren. Egal, ob aus privatem Interesse, als Mitarbeiter:in in Personalabteilungen oder als Lehrperson in den Klassenzimmern: Erste Hilfe bei psychischen Notfällen hat viele Einsatzbereiche.

Darüber heraus geht es auch darum, wie Unternehmen ein Umfeld schaffen können, in dem die psychische Gesundheit Priorität hat. Für Rebecca ist klar: Nur, wenn es genügend Raum für individuelle Selbsterfahrung und eine offene Unternehmenskultur gibt, können persönliche und gesundheitliche Herausforderungen thematisiert werden.

In Deutschland steigt die Zahl der Betroffenen. Höchste Zeit für Unternehmen, die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen ernst zu nehmen und – wo immer möglich – zu unterstützen. Wie genau der Einsatz einer Ersthelferin dabei nützlich sein kann, erfahrt ihr in dieser Folge.

Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von KI erstellt. Für tiefere, spannendere und sympathischere Einblicke empfehlen wir, die Podcast-Folge im Ganzen zu hören.

Weitere Artikel zum Thema:

Mental Health First Aid (MHFA): Kurse für psychische Gesundheit

Wie soziale Medien den Blick auf psychische Gesundheit verändern

Mental Health in Unternehmen: 6 Tipps für Führungskräfte

Krisenkommunikation – In fünf Schritten zu mehr Resilienz

Jule Friedel

Jule fand ihren Weg in die Welt des Storytellings über die sozialen Medien. Sie begeistert sich insbesondere für die transmediale Umsetzung von emotionalen Geschichten.

Recent Posts

Die Top 10 der Nachhaltigkeitsmedien, die jedes Unternehmen kennen sollte

Wir stellen die Top 10 der Nachhaltigkeitsmedien vor, die jedes Unternehmen kennen sollte.

1 Tag ago

Storytelling für Corporate-Social-Media-Kanäle: 5 Do’s und Don’ts für Unternehmen in sozialen Netzwerken

Wie können Unternehmen die Kunst des Storytellings auf Corporate-Social-Media-Kanälen nutzen, um authentische und fesselnde Geschichten…

1 Woche ago

Alumni Stories – Katharina Braun

In dieser Episode der Alumni Stories spricht Nora mit Katharina Braun, einer ehemaligen Beraterin bei…

2 Wochen ago

Geschichten, die führen: Wie Storytelling die User-Experience zum emotionalen Erlebnis macht

Digitale Technologien prägen, wie wir kommunizieren, konsumieren und arbeiten. Für Marken reicht es deshalb nicht…

2 Wochen ago

Brand Storytelling im Januar – Nespresso, Catrice, Lidl und Adidas

Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand Storytelling Kampagnen vor.

3 Wochen ago

Von den Besten lernen: Warum Storytelling im Mittelstand unverzichtbar ist

Storytelling im Mittelstand schafft Vertrauen, stärkt die Marke und macht Unternehmen unverwechselbar. Ein Ansatz, der…

1 Monat ago