Tools

Unsere Online-Kurse: Storytelling-Wissen zum praktischen Selbststudium

Airbnb hat sich damit einen Namen gemacht. Dove hat damit ganz neue Schönheitsideale geprägt. Microsoft hat sich damit neu erfunden. Auch B2B-Brands wie Volvo Trucks oder Maersk schaffen damit neue Welten. Und selbst mittlerweile krisengebeutelte Unternehmen wie General Electric haben ihren früheren Aufstieg diesem Ansatz zu verdanken.

Sie erzählen Geschichten. Sie stehen für Werte. Und sie erwecken wahre Helden und Heldinnen in ihren Zielgruppen zum Leben.

Unsere Mission ist es, Unternehmen dazu zu inspirieren, neue Wege zu gehen und mit der Macht der Geschichten ihr Publikum in den Bann zu ziehen. Dabei geht es nicht zwangsläufig um die eine, große, virale Idee. Wir plädieren dafür, Storytelling zu nutzen, um einen Markenkern zu finden und eine langfristige Content-Strategie zu definieren.

Ihr müsst ihr euch nicht allein auf euer Bauchgefühl verlassen. Bereits mit unserem Buch „Storytelling für Unternehmen“ gelang es uns, viele Modelle aus Film und Literatur auf Markengeschichten zu übertragen. Storytelling mit Methode lautet die Devise, mit der sich unser Werk auch nach Jahren noch als eines der meist gekauften Handbücher zum Thema Brand Storytelling in Deutschland etabliert hat.

Einführung ins Brand Storytelling

Im Online-Kurs „Einführung ins Brand Storytelling“ zeigen wir euch, wie ihr eure Unternehmenswerte, Mission und Vision in fesselnde Geschichten verwandelt, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Ob es darum geht, Kunden zu gewinnen, Mitarbeitende zu motivieren oder die Markenidentität zu stärken.

Employer Branding mit Storytelling

Unternehmen erzählen auf ihren Karriereseiten besser von ihren Werten und den Menschen, die hinter allem stehen. Authentische, nahbare und damit auch attraktive Marken werden mit treuen Mitarbeitenden und spannenden Bewerbungen belohnt. Im Online-Kurs „Storytelling im Employer Branding“ zeigen wir euch, wie ihr mit Storytelling die richtigen Geschichten findet und glaubwürdig weitererzählt.

Data Storytelling

Im Online-Kurs „Data Storytelling“ lernst du, wie du komplexe Informationen in fesselnde Bilder verwandelst, die im Gedächtnis bleiben. Weg von trockenen und unübersichtlichen Zahlenwüsten, hin zu Erzählungen, die zum Handeln inspirieren und motivieren.

Was dich erwartet

Unsere Online-Kurse richten sich an Unternehmen, die Storytelling in der PR, im Content Marketing, im Employer Branding und in Präsentationen für sich nutzen wollen.

  • Heldenreise, Mentor-Archetypen, Plotvorlagen: Storytelling-Theorien kompakt, anschaulich und unterhaltsam zusammengefasst
  • Von B2B bis B2C – Viele Beispiele aus den unterschiedlichsten Branchen, wie Lifestyle, Automobil, Technologie, Tourismus und viele mehr
  • Do-It-Yourself-Fragenkataloge zum Download

Kursleiterinnen

Eure Kursleiterinnen: Nora Feist und Julia Beyer

Nora Feist ist seit 2010 Geschäftsführerin der Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling, Mashup Communications.

Seit 2012 Teil des Teams, steht Julia Beyer jedem Storytelling-Neuankömmling beim Start der Heldenreise zur Seite.

Häufig gestellte Fragen

Wann beginnt und endet der Kurs?
Der Kurs beginnt jetzt und endet nie! Es ist ein Online-Kurs, bei dem du selbst entscheidest, wann du anfängst und wann du fertig bist.

Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Nach der Anmeldung hast du unbegrenzten Zugriff auf diesen Kurs, so lange du möchtest – auf allen Geräten.

Erlernt mit unseren Online-Kursen, die Macht der Geschichten einzusetzen, um im Content Marketing, auf Social Media, in der PR, in Präsentationen oder im Employer Branding noch erfolgreicher zu werden.

Redaktion

Unser Redaktionsteam nimmt uns mit auf eine Erkundungsreise durch die Welt des Brand Storytelling und durch unseren Agenturalltag. Es appelliert an unsere Vorstellungskraft und verzaubert uns mit Zukunftsmusik. Zudem macht es sich stark für faire Themen mit Haltung.

Recent Posts

Brand Storytelling im März – YSL Beauty, Luminous, Apple und Heineken

Unsere liebsten Brand Storytelling Kampagnen im März. Auch dieser Monat bringt uns starke und kreative…

1 Tag ago

Berlin als Bühne: Wie authentisches Storytelling die Stadt zur Marke macht

Wir werfen einen Blick auf das Stadtmarketing von Berlin und einige der prägnantesten Werbekampagnen, die…

5 Tagen ago

World Storytelling Day 2025: Unsere Heldinnen-Reisen

Auch dieses Jahr feiern wir am 20. März unseren absoluten Lieblingstag – den World Storytelling…

1 Woche ago

Geschichten, die verbinden: Storytelling in Verhandlungen

Wie auch bei anderen Formaten ist Storytelling in Verhandlungen eine wirkungsvolle Technik, mit der Informationen…

2 Wochen ago

Neue Chancen für Pharma: Inklusion und Diversität

Eine vielfältige Gesellschaft braucht ein Gesundheitssystem, das ihre Unterschiede versteht – und das beginnt mit…

3 Wochen ago

Storytelling für FemTech: Zwischen Technik und echter Verbindung

FemTech setzt da an, wo lange Lücken waren: Erfahrt, wie Technologien genutzt werden, um Menstruation,…

4 Wochen ago